- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Auch wenn Google ChromeOS bis zur derzeit aktuellen Version 118 standardmäßig noch Debian 11 (Bullseye) für die Linux-Umgebung verwendet, ist ein Upgrade auf Debian 12 (Bookworm) bereits jetzt mit wenigen Handgriffen möglich.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Auf der Kompatibilitätsliste von Google ChromeOS Flex finden sich neben zahlreichen Windows-Systemen auch einige ältere Macs (derzeit neun Stück). Heute hatte ich Gelgenheit, das Ganze auf einem Apple Macbook Air 5,1 von 2012 selbst auszuprobieren.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Heute stand der Umzug von einer FRITZ!Box 7490 auf eine 7590 am FTTH-Anschluss vom Provider Deutsche Glasfaser an. Zwar funktionierte die Migration aller Einstellungen von der einen auf die andere FRITZ!Box wie erwartet gut. Im ersten Anlauf wollte es trotzdem nicht klappen und das lag an der MAC-Adresse des WAN-Uplinks.
Weiterlesen: FRITZ!OS: Migration von einer FRITZ!Box auf eine andere am FTTH-Anschluss
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Direkt nach Veröffentlichung von ChromeOS Flex im letzten Jahr hatte ich mir angesehen, inwieweit sich das System als Thin Client für Citrix-Sitzungen eignet. Nachdem bereits die ersten Gehversuche vielversprechend waren, hat sich die Situation mit der derzeit aktuellen Version 109 noch verbessert.
Weiterlesen: ChromeOS Flex: Citrix-Sessions inkl. Smartcard-Support
- Details
- Geschrieben von: Dr. Christian Knermann
Google hat Chrome OS Flex für den produktiven Einsatz freigegeben und unterstützt bereits knapp 300 ältere PC- und Mac-Systeme. Da allerdings Android-Apps aus dem Google Play Store nicht mit von der Partie sind, ist die Frage, ob das System neben einer besonders schlanken Basis für Webapplikationen auch als Thin Client für VDI taugt.
Weiterlesen: ChromeOS Flex: Einsatz als Thin Client für VDI?